Skip to content

Schilddrüsenerkrankungen

Internisten Metzler und Schöntag in Schwäbisch Gmünd

Sono­graphie

Mit der Ultraschalluntersuchung können Größe und Struktur der Schilddrüse dargestellt werden. Sie dient der Erkennung von Schilddrüsenknoten und entzündlichen Schilddrüsenerkrankungen. Mit dem Farbdoppler kann zudem die Durchblutung der gesamten Schilddrüse oder von Knoten beurteilt werden.
Zudem steht auch die Elastographie zur Beurteilung der Härte von Schilddrüsenknoten zur Verfügung, die bei der Differenzierung gutartiger und nichtgutartiger Schilddrüsenknoten hilfreich sein kann.

Fein­nadel­punktion

Einzelne Knoten der Schilddrüse sind durch ihr Erscheinungsbild im Ultraschall (z.B. sehr dunkel), in der Elastographie (harter Knoten) und im Szintigramm (kalter Knoten) verdächtig auf bösartiges Wachstum. In diesen Fällen kann eine Feinnadelpunktion zur Gewinnung von Gewebe erforderlich werden. Dieser Eingriff kann risikoarm und mit nur geringer Beeinträchtigung ambulant erfolgen. Zum Glück ist dies nur in sehr einzelnen Fällen erforderlich. Nicht jeder Knoten der Schilddrüse muss feingeweblich untersucht werden!

Verein­baren Sie jetzt Ihren Termin

Einfach Formular ausfüllen oder telefonisch unter 07171 . 65820